mirjamsophieautorin

Liebesbriefe an Autoren - so kannst du deinen Lieblingsautor mit und ohne Geld unterstützen

Liebesbriefe an Autoren oder Wie du deinen Lieblingsautor unterstützen kannst

Jeder, der schon einmal ein Buch schreiben wollte und spätestens nach dem ersten Satz mit dem Kopf auf der Tischplatte aufgeschlagen ist, weiß, dass Schreiben knallharte Arbeit ist. Doch wenn dein Werk erst einmal veröffentlich ist, beginnt erst die eigentliche Arbeit. Jetzt will das Ding verkauft werden! Wie du deinen Lieblingsautor unterstützen kannst, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Rezension zum Roman von Mirjam Wicki: Die andere Seite von Schwarz

Die andere Seite von Schwarz von Mirjam Wicki- eine Rezension

Ein Dialog zwischen der Autorin Mirjam Wicki und der Protagonistin Alexa – diese Aufmachung hatte mich dazu gereizt, das Buch „Die andere Seite von Schwarz“ zu kaufen und zu lesen. Denn welcher Autor unterhält sich nicht mit seinen Figuren? Aber auch der vielsagende Titel im Zusammenhang mit dem wunderschönen Cover waren sehr vielversprechend. Doch bevor es zu meiner Meinung kommt, hier erst einmal der Klappentext.

Abgeblitzt – Zum Valentinstag ein paar Körbe verteilen?

Abgeblitzt – Zum Valentinstag ein paar Körbe verteilen? Hast du auch keinen Sinn für Romantik? Geht dir Valentinstag auch auf die Nerven? Kannst du die rosarote Welt auch nicht mehr sehen?! 🤢 Dann herzlich willkommen im Anti-Valentinstagclub! Alle, die sich hier in diesem Club befinden, haben für den Tag der Liebenden eher weniger was übrig. …

Abgeblitzt – Zum Valentinstag ein paar Körbe verteilen? Weiterlesen »

Rezension zum Weihnachtsroman von Carolina Sturm: Bratapfelküsse

Bratapfelküsse von Carolina Sturm – eine Rezension

Den Anfang macht das gelungene Debüt Bratapfelküsse der Autorin Carolina Sturm – eine Liebesgeschichte mitten aus dem Leben gegriffen. Der weihnachtliche Roman sollte zuerst im Selbstverlag erscheinen, doch wurde kurz vor diesem großen Schritt vom Kleinverlag Federherz unter Vertrag genommen. Da er im Selfpublishing geplant war, habe ich ihn in meine Rezensionsreihe mit aufgenommen.

Mirjam-Sophie Freigang